Megatrend Gesundheit

Gesundheit als Fundamentalwert hat sich in den letzten Jahren tief in unserem Bewusstsein verankert und ist zum Synonym für hohe Lebensqualität geworden. Als zentrales Lebensziel prägt der Megatrend sämtliche Lebensbereiche, Branchen und Unternehmen.

Zukunftsinstitut, Frankfurt

The Integrated Health Campus Bremen (IGB)

The Integrated Health Campus Bremen (IGB) has existed since 2021 and was initiated by the Senator for Science and Ports in cooperation with the Senator for Health, Women´s Affairs and Consumer Protection.

Today, the IGB sees itself as a strategic and creative bracket for a network of players from the fields of health research, health economy, health care as well as healthcare and nursing professions (4H). With this strong network structure of currently 46 network partners (gesundheitscampusbremen.de), Bremen´s regional potential in these areas must be illustrated. Synergies must to be raised and innovations in the region must to be advanced. In this way, health research in the state of Bremen is to be strengthened in a structured manner, the health economy developed, high-quality care ensured and attractive training and jobs created. Therefore, it is of enormous importance to further build up the cooperation of the universities and non-university research institutions of the state of Bremen with the regional economy and the care practice as well as the education, training and further education sector for health and care professions, to recognize strengths and potentials, to define common goals, to constructively take up the results available here and to develop Bremen and Bremerhaven into the „Health Region In The North“.

The Integrated Health Campus Bremen primarily pursues regional policy rather than institutional policy. It is about bringing people together and exploring synergies, using them and looking – sort of out of the box – what can we actually do and what does Bremen perhaps even do better than other states? Above all, what can we do to present the existing potential at its best and increase visibility?

Bremen is a small federal state and for this reason it is easier to bring the key players closer together than in larger federal states of Germany. And in this respect, the slogan of the Integrated Health Campus Bremen „Networking is our DNA“ is very logically consistent chosen.

zentrale Thesen

  • Gesundheit ist ein zent­rales gesellschaftspolitisches Zukunftsthema
  • Gesundheitswirtschaft ist ein zentraler Standortfaktor
  • Gesundheitsforschung schafft ein Innovationsklima
  • Hochwertige Versorgung und Professionalität der Gesundheitsberufe verbessern die Lebensqualität der Menschen

Zielsetzung des IGB

Der Integrierte Gesundheitscampus Bremen (IGB) versteht sich als strategische und kreative Klammer

    für ein Netzwerk von Akteur:innen aus den Bereichen Gesundheitsforschung, Ausbildung von Gesundheits- und Pflegeberufen, Gesundheitswirtschaft und Gesundheitswesen mit dem Ziel,
    1. das bremische Potential sichtbar zu machen, als Innovationszentrum für eine agile Gesundheitsregion Impulse zu setzen, Synergien zu erzeugen
      1. und das Thema Gesundheit im Lande Bremen nach vorne auf die politische Agenda zu bringen.

Die mit dem Aufbau eines Integrierten Gesundheitscampus Bremen (IGB) verbundenen Zielsetzungen bauen aufeinander auf, greifen synergetisch ineinander und führen zu einer deutlichen Erhöhung der Standortattraktivität für das Land Bremen. Über die enge Abstimmung aller einschlägigen Akteur:innen und Entscheider:innen soll ein spezifisches, regional tragfähiges und überregional sichtbares „Bremisches Format“ entstehen. Der Integrierte Gesundheitscampus Bremen (IGB) soll und wird sich mittel- bis langfristig zu einer Marke entwickeln.

Vier zentrale Innovationen für die Zukunft

Abgeleitet von den formulierten Zielen sehen wir vier zentrale "Stellschrauben" für zukünftige Innovationen:

1) Gesundheitsinnovationen schneller in die Praxis bringen und deshalb den wissenschaftlichen Transfer in die Versorgung aktiv gestalten.

2) Innovationspotenzial der Gesundheitswirtschaft steigern und durch das Zusammenwirken von Gesundheitsforschung und Schlüsseltechnologien stärken.

3) Gesundheitswissenschaftliche Forschung als Standortpotential auf die politische Agenda bringen und die Marke „Health Science Bremen“ etablieren.

4) Spitzenkräfte von morgen ausbilden, und deshalb die besten Köpfe gewinnen und durch attraktive Karrierewege in einem durchlässigen Bildungssystem fördern.