
Anti-Diskriminierung - Reflexionstag
Hochschule Bremen Am Brill 2 - 4, 28195 | Weitere Veranstaltungsinformationen folgen..
mehr erfahren ›Aktuelle, zukünftige und vergangene Termine und Veranstaltungen rund um die Themen des IGB, seiner Premium-Partner:innen und Gesundheit in Bremen.
Zur Zeit gibt es keine anstehenden Veranstaltungen.
Hochschule Bremen Am Brill 2 - 4, 28195 | Weitere Veranstaltungsinformationen folgen..
mehr erfahren ›Online | Das vom Gemeinsamen Bundesausschuss im Rahmen des Innovationsfonds geförderte Forschungsprojekt DemWG („Reduktion des Risikos für Krankenhauseinweisungen bei Menschen mit Demenz in ambulant betreuten Wohngemeinschaften“, FKZ 01VSF18054) unter der Leitung von Prof. Dr. Karin Wolf-Ostermann (Universität Bremen), PD Dr. Carolin Donath und Prof. Dr. Elmar Gräßel (Universitätsklinikum Erlangen) endet zum 31.12.2022 nach mehr als drei Jahren Laufzeit.
mehr erfahren ›Online-Veranstaltung via Zoom | SAVE THE DATE
mehr erfahren ›Konsul-Hackfeld-Haus, Birkenstraße 34 | Das Forschungscluster „Gesunde Stadt Bremen“ lädt zur Auftaktveranstaltung ein.
mehr erfahren ›Konsul-Hackfeld-Haus Bremen | Fachtag der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Bremen
mehr erfahren ›Hochschule Bremen, Standort Gesundheitscampus Am Brill | „Das Skills-Lab-Konzept in der (akademischen) Pflegeausbildung“
mehr erfahren ›Räumen der Arbeitnehmerkammer, Bürgerstraße 1, 28195 Bremen | Die Veranstaltung wird von der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz gemeinsam mit der Arbeitnehmerkammer Bremen und der Bremer PflegeInitiative ausgerichtet. Wir möchten mit Ihnen in den fachlichen Austausch gehen zu den Ergebnissen, zu ergriffenen Maßnahmen und zu notwendigen Schritten für die kommenden Jahre.
mehr erfahren ›Hochschule Bremerhaven | 13. SCIENCE meets BUSINESS Veranstaltung zum Thema "Innovationspotenziale in den Life Sciences"
mehr erfahren ›Virtuell | Virtueller Fachtag und Transferveranstaltungam 15. November 2022
mehr erfahren ›Skills- und Simulationszentrum, Am Brill 2-4 28195 Bremen | Vom 11.-13.11.2022 startet an der Hochschule Bremen erneut die Challenge, Lösungen für aktuelle Fragestellungen & Herausforderungen in den Bereichen Pflege und Gesundheit zu finden
mehr erfahren ›Oberschule an der Helgolanderstraße | Nach 2019 folgt nun die zweite Gesundheitskonferenz des Projekts „Bremer WeGe – systemisch gesund“ im Bremer Westen
mehr erfahren ›
Landesvertretung Bremen in Berlin |
„300.000 Pflegefachkräfte würden (wieder)kommen - Konsequenzen aus der Studie 'Ich pflege wieder, wenn ...“
Hannover | Im Rahmen einer interdisziplinären Autumn School „klimaresiliente und gesundheitsförderliche Stadt(entwicklung)“ werden Master-Studierenden und Young Professionals als Fachkräfte und Entscheider*innen „von morgen“ eingeladen.
mehr erfahren ›verschiedene Veranstaltungsorte + digitale Übertragung | Mit dem FIS-Forum 2022 fördert das DIFIS den bundesweiten Austausch zwischen Wissenschaft, Politik und Praxis und bietet mit einer Social Policy Biennale internationale Perspektiven auf die Sozialpolitik. In diesem Jahr findet die Tagung in Bremen und digital statt.
mehr erfahren ›Online-Veranstaltung via Zoom | Planetary Health: Herausforderungen und nachhaltige Lösungen zum Umwelt-, Klima-und Gesundheitsschutz
mehr erfahren ›Schuppen 2 | Am 28. September 2022 wird unsere Konferenz AI in Health mit einem vielfältigen Programm aus Vorträgen, Workshops und Networking unter Beteiligung der regionalen Wissenschaft und Wirtschaft stattfinden.
mehr erfahren ›Tagungszentrum Forum K | Informationsnachmittag rund um Gelenkerhalt und Gelenkersatz bei Knie- und Hüftproblemen
mehr erfahren ›Forum Kirche, Hollerallee 75 | Von Gesundheitslotsen und Versorgungslücken: Erfolgsbedingungen lokaler Gesundheitspolitik
mehr erfahren ›Gröpelingen | Die „Woche für Gesundheit“ in Gröpelingen.
mehr erfahren ›Kultursaal der Arbeitnehmerkammer Bremen | Diskussionsveranstaltung zum Thema Pflegehilfskräfte
mehr erfahren ›Online-Veranstaltung via Zoom | Soziale Innovationen als Zukunftsmotor: Einblicke aus Hochschulen, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
mehr erfahren ›Campus Space im Gebäude der Sparkasse Bremen und im Livestream | Expert:innen diskutieren einen Paradigmenwechsel
mehr erfahren ›Tagungszentrum Rotes Kreuz Krankenhaus, St.-Pauli-Deich 24 | Die Chefärzte des Endoprothetikzentrums informieren zu Knie- und Hüftgelenkersatz
mehr erfahren ›Der Open Skills Day soll Lehrenden und Lernenden aus Theorie und Praxis die Möglichkeit geben, Gemeinsamkeiten und Unterschiede ihrer Kompetenzen auszuloten und den Mehrwert unterschiedlicher Expertisen im praktischen Problemlöseprozess zu erfahren.
mehr erfahren ›online über zoom | die nächste Gesprächsrunde aus der Reihe der Strategieentwicklung widmet sich der Gesundheitswirtschaft
mehr erfahren ›online über zoom | Der IGB startet mit einer ersten von insgesamt 5 Gesprächsrunden gemeinsam mit seinen Netzwerkpartner:innen zum Thema Strategieentwicklung.
mehr erfahren ›Der Integrierte Gesundheitscampus Bremen (IGB) hat schöne und wichtige Anlässe, seine Netzwerkpartner:innen zu einem ersten Treffen einzuladen!
mehr erfahren ›Berlin | Symposium über Rolle und Funktion von Service- und Assistenzkräften im Gesundheitswesen
mehr erfahren ›Online Format | Am 09. Juni findet das Kick-Off-Meeting des Integrierten Gesundheitscampus Bremen im Online-Format statt.
mehr erfahren ›