Kollaborativer Antidiskriminierungstag
Partner
- Hochschule Bremen, City University of Applied Sciences
- Techniker Krankenkasse - Landesvertretung Bremen
- Bremer Zentrum für Pflegebildung (BZPB)
Beteiligte
In Kooperation mit dem Bremer Zentrum für Pflegebildung und über eine Förderung durch die TK hat die Hochschule Bremen ein Antidiskriminierungsprojekt für Auszubildende und Pflegestudierende initiiert.
Für Auszubildende des Bremer Zentrums für Pflegebildung und Studierende des internationalen Studiengang Pflege B. Sc. - primärqualifizierend
Erfahrungen aus der Ausbildung und dem Studium zeigen, dass die Gruppe der Auszubildenden und Studierenden mit kulturdiversem Hintergrund bereits während der ersten Praxiseinsätze mit Rassissmuserfahrungen in der Beziehung zwischen Patient:innen und Pflegenden und im interprofessionellen Team konfrontiert wurden. Insbesondere vor dem Hintergrund des Fackräftemangels, den hohen Arbeitsbelastungen in der Pflege und der hohen Heterogenität der Profession sind hier dringend Angebote nötig, die diese für die Pflegenden belastende Thematik aufgreifen und professionell Pflegenden wirksame Strategien im Umgang mit Rassissmuserfahrungen bereits in der Ausbildung und im Kontext der Institutionen vermitteln.