Forschungscluster „Gesunde Stadt“
Beteiligte
- Universität Bremen
- Hochschule Bremen
- Hochschule Bremerhaven
- Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft
- Hochschule für Künste Bremen
- Jacobs University Bremen
Themen
- Kooperation
Das Wissenschaftsressort und der Integrierten Gesundheitscampus Bremen schreiben Forschungscluster „Gesunde Stadt“ aus.
Forschungscluster geht an den Start
Das vom Wissenschaftsressort und dem Integrierten Gesundheitscampus Bremen ausgeschriebene Forschungscluster „Gesunde Stadt“ ist mit Beginn des Jahres an den Start gegangen. Den Zuschlag erhalten hat ein Konsortium der Universität Bremen in Kooperation mit der Hochschule Bremen und der Apollon-Hochschule der Gesundheitswirtschaft, Bremen. Der Titel „Gesunde Stadt Bremen: Interprofessionell, digital, nachhaltig“ konnte das Auswahlgremium überzeugen.
Gefördert werden für den Zeitraum vom 1. Januar 2022 bis zunächst 31. Dezember 2025 insgesamt 5 Doktorand:innenstellen, eine Postdoc- und eine Verwaltungs-Stelle.
Das Forschungscluster ist eine der Maßnahmen, mit denen der Integrierte Gesundheitscampus Bremen im Auftrag der Senatorin für Wissenschaft und Häfen und in Kooperation mit dem Gesundheitsressort das Thema Gesundheit im Lande Bremen weiter nach vorne bringen und die Gesundheitsforschung in Bremen stärker sichtbar machen will. Das Thema „Gesunde Stadt“ zielt zudem darauf ab, Impulse für eine Versorgungsverbesserung der Bevölkerung zu setzen und die Bedeutung der Gesundheitswirtschaft zu stärken.
Zu den Pressemitteilungen: Universität Bremen, Hochschule Bremen

„Gesunde Stadt Bremen: Interprofessionell, digital, nachhaltig“
Unter dem Titel „Gesunde Stadt Bremen: Interprofessionell, digital, nachhaltig“ startet die Universität Bremen jetzt zusammen mit der Hochschule Bremen und der APOLLON-Hochschule der Gesundheitswirtschaft ein Forschungscluster im Rahmen des Integrierten Gesundheitscampus Bremen. Der integrierte Gesundheitscampus Bremen wurde von der Senatorin für Wissenschaft und Häfen in Kooperation mit der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz als Teil der Koalitionsvereinbarungen und des Wissenschaftsplans initiiert und gefördert und konzentriert sich auf die Vernetzung im Wissenschafts- und Gesundheitssektor.
Das Forschungscluster „Gesunde Stadt Bremen“ wird ebenfalls von der Senatorin für Wissenschaft und Häfen gefördert. Von der Universität Bremen werden Wissenschaftler:innen aus dem Wissenschaftsschwerpunkt Gesundheitswissenschaften, insbesondere aus dem Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP) sowie dem Socium – Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik beteiligt sein. Aus der Hochschule Bremen werden Wissenschaftler:innen aus der Fakultät Gesellschaftswissenschaften, der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt sowie dem Institut für Energie und Kreislaufwirtschaft vertreten sein und die APOLLON-Hochschule der Gesundheitswirtschaft beteiligt sich mit zwei Professor:innen. Die Laufzeit des Forschungsclusters beträgt vier Jahre.