„Auf den Qualifikationsmix kommt es an"
Verbände entwickeln niedrigschwellige Toolbox zur Umsetzung der Personalbemessung in der stationären Pflege
Pressemitteilung | 05.12.2022
Downloads
Toolbox StaVaCare
HerunterladenSchon in wenigen Monaten soll ein neues Personalbemessungssystem die Teams in stationären Pflegeeinrichtungen verändern. Experten haben dazu einen stärker bedarfsorientierten Personaleinsatz und Qualifikationsmix in der Pflege entwickelt.
Unter dem Dach des Forums Pflegegesellschaft e.V. wurden vor 160 angemeldeten Teilnehmer/innen im Rahmen eines virtuellen Fachtages jetzt Maßnahmen zur tatsächlichen Umsetzung der neuen Personalbemessung sowie noch bestehende Umsetzungshürden diskutiert. Vorgestellt wurde auch eine Toolbox (Werkzeugkasten), die im Rahmen eines vom Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein und der BGF-Koordinierungsstelle mitfinanzierten bpa- Projektes StaVaCare 2.0 OE SH (Stabilität und Variation des Care-Mix in Pflegeheimen unter Berücksichtigung von Case-Mix, Outcome und Organisationscharakteristika – Organisationsentwicklung in Schleswig-Holstein) entwickelt wurde.
Die Tool-Box enthält einfach zu nutzende Arbeitshilfen, die direkt oder auch schrittweise in den Arbeitsalltag einbezogen und an die jeweiligen Bedingungen angepasst werden können. Alle Tools sind in sich abgeschlossen und können einzeln und unabhängig voneinander angewendet werden. Ergänzt wird die Toolbox durch eine Selbstcheck-Liste zur Stärke-Schwäche-Analyse und einen Dokumentationsteil: Ist-Analyse zum Einsatz des Personals. Die Umsetzung kann im „Do It Your-Self“-Verfahren erfolgen, also ohne beratende externe Personalressourcen und soll im Ergebnis zu einer deutlich verbesserten Resilienz, Arbeitszufriedenheit und Pflegequalität führen.
„Für Problemlösungen in diesem vielschichtigen Handlungsfeld reicht es nicht alleine aus, die Arbeit auf mehr Pflegekräfte zu verteilen. Organisationssteuerung, Arbeitsbedingungen und -abläufe müssen gleichzeitig angepasst, Teamkultur verbessert und Gesundheit gefördert werden“, sagte Prof. Dr. Stefan Görres, Projektleiter UBC Uni Bremen Campus GmbH.
Die Präsentationen des Fachtages und die Toolbox stehen auf der bpa-Website www.bpa.de zum Download zur Verfügung.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an
Kay Oldörp
(Leiter der Landesgeschäftsstelle)
bpa – Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
E-Mail: oldoerp@bpa.de /Tel.: +49 (431) 66 94 70 60
www.bpa.de www.twitter.com/der_bpa www.facebook.com/bpa.schleswig.holstein
Hier geht es zur Pressemitteilung der Altenheim Zeitschrift
Hier geht es zur Pressemitteilung des Bibliomed Pflegeportals