Hier finden Sie weiterführende Links zu unseren Beiträgen auf Instagram!

Aktuelles

"Pitch your project" an der Hochschule Bremen

IGB unterwegs    06.07.2025

"Pitch your project" an der Hochschule Bremen

Im Rahmen der Veranstaltung “Nett & Work – Forschung und Transfer” der Hochschule Bremen (HSB) wurden verschiedene Projekt-Pitches vorgestellt. “Pitch your project” soll die Aufmerksamkeit für Transfer- und Forschungsaktivitäten an der HSB verbessern und die Anwesenden über die große Bandbreite dieser Fortschritte informieren.

Der IGB auf dem Hauptstadtkongress 2025

IGB unterwegs    03.07.2025

Der IGB auf dem Hauptstadtkongress 2025

Vom 25. bis zum 27. Juni kam die Gesundheits- und Healthcare-Branche in Berlin zum alljährlichen Hauptstadtkongress zusammen. Dieser gilt als eines der größten und bedeutendsten Kongressereignisse in der Branche und dementsprechend kamen viele Vertreter aus allen Teilen Deutschlands zusammen, um über die derzeitigen Probleme und über die Zukunft sowie zur weiteren Vernetzung zu diskutieren.

Fachtag Praxisanleitung - Herausforderungen in der Praxisanleitung begegnen - Praxisanleitung diversitätssensibel/differenzsensibel gestalten

IGB unterwegs    12.06.2025

Fachtag Praxisanleitung - Herausforderungen in der Praxisanleitung begegnen - Praxisanleitung diversitätssensibel/differenzsensibel gestalten

Am 5. Juni 2025 fand der „Fachtag Praxisanleitung - Herausforderungen in der Praxisanleitung begegnen - Praxisanleitung diversitätssensibel/differenzsensibel gestalten“ in Kooperation mit dem Bremer Zentrum für Pflegebildung und der Hochschule Bremen statt. Die Veranstaltung bot Praxisanleitenden aus der Pflege die Möglichkeit, ihre pädagogische Rolle im Umgang mit Vielfalt und Unterschiedlichkeit zu reflektieren und weiterzuentwickeln.

Zündel im Gespräch: Leben und Tod

Zündel im Gespräch    30.05.2025

Zündel im Gespräch: Leben und Tod

Im Vorfeld der Messe Leben und Tod war es uns vom IGB möglich, mit der Erfinderin und Veranstalterin Meike Wengler ins Gespräch zu kommen.

Wie machen wir die Pflege zukunftssicher? Gesundheitspolitisches Kolloquium im Sommersemester 2025

GPK    23.05.2025

Wie machen wir die Pflege zukunftssicher? Gesundheitspolitisches Kolloquium im Sommersemester 2025

Was muss sich grundlegend in der Pflege ändern? Wo liegen die Problembereiche und wie werden sie in politische Debatten aufgenommen? Was für eine Zukunft hat der Pflegeberuf in seiner jetzigen Form? Diese und noch viele weitere Fragen kamen am Mittwochabend, dem 21.05.2025, im Haus der Wissenschaft auf, wo die Alumni der Universität Bremen, das SOCIUM und die Health Sciences Bremen gemeinsam eine Podiumsdiskussion organisierten, die auf viele Probleme der Pflege- und Gesundheitsbranche in Bremen aufmerksam machen sollte.

Zündel im Gespräch: Selbsthilfe

Zündel im Gespräch    27.03.2025

Zündel im Gespräch: Selbsthilfe

In diesem "Zündel im Gespräch" sprechen wir mit Volker Donk, Geschäftsleiter bei Netzwerk Selbsthilfe Bremen-Nordniedersachsen e.V. In Bremen ist das Netzwerk die Kontaktstelle für (gesundheitliche) Selbsthilfegruppen.


Weitere News

DBfK-Pflegetag Bremen 2025: Ein Tag im Zeichen der Professionalisierung der Pflege

IGB unterwegs
26.03.2025

DBfK-Pflegetag Bremen 2025: Ein Tag im Zeichen der Professionalisierung der Pflege

Am 25. März 2025 stand die Hochschule Bremen ganz im Zeichen der Pflege. Unter dem Motto „Professionalität leben!“ kamen Pflegende, Forschende sowie weitere Fachakteur:innen zusammen, um aktuelle Entwicklungen, berufspolitische Fragestellungen und wissenschaftliche Impulse miteinander zu diskutieren.

Zündel im Gespräch: Personal Training

Zündel im Gespräch
06.02.2025

Zündel im Gespräch: Personal Training

Mit Kevin Alpers ist im tollen Ambiente des Kletterzentrum Bremen ein "Zündel im Gespräch" entstanden. Mit Kevin haben wir über das Thema Gründung und Personal Training gesprochen ...

Zündel im Gespräch: Pflegestützpunkte

Zündel im Gespräch
19.12.2024

Zündel im Gespräch: Pflegestützpunkte

In diesem "Zündel im Gespräch" sprechen wir mit Yvonne Kurzawski über das Thema Pflegestützpunkte. Es geht darum, wie der Alltag dort ausschaut in der Beratung, welche Hürden es gibt, aber auch was in Zukunft auf das Thema Pflegeberatung in Pflegestützpunkten zukommt. Wir danken für das spannende Gespräch und wünschen viel Spass beim Schauen.

Kongress "AI in Health" und i2b meet-up "AI 4 Health im Nordwesten"

IGB unterwegs
03.12.2024

Kongress "AI in Health" und i2b meet-up "AI 4 Health im Nordwesten"

Der Kongress „AI in Health“ wurde in diesem Jahr erstmals als zweitägiges Symposium veranstaltet. Ergänzend dazu fand ein i2b meet-up unter der Überschrift „AI 4 Health im Nordwesten“ statt.

Zündel im Gespräch: Kindergesundheit

Zündel im Gespräch
28.11.2024

Zündel im Gespräch: Kindergesundheit

Mit Jana Ahrens sprechen wir über Kindergesundheit und Ernährung. Sie ist seit einiger Zeit mit dem Thema als Kinderärztin selbstständig mit ihrer Firma Apfelfuchs. Im Gespräch ging es neben den inhaltlichen Themen auch ums Gründen.

Start it up! Gründungswochenende Gesundheit 2024

IGB unterwegs
27.11.2024

Start it up! Gründungswochenende Gesundheit 2024

Probleme identifizieren, eine Lösung erarbeiten und zum Abschluss alles in einem Pitch vor einer Expert:innen-Jury präsentieren: Beim Start it up! Gründungswochenende Gesundheit 2024, das der Integrierte Gesundheitscampus Bremen in Kooperation mit BRIDGE – Gründen aus Bremer Hochschulen am vergangenen Wochenende veranstaltete, arbeiteten 50 Teilnehmer:innen drei Tage lang an Lösungen für aktuelle Herausforderungen im Bereich Gesundheit und Pflege. Das Preisgeld im Gesamtwert von 1.500 € sponsorte die Techniker Krankenkasse Bremen.

Links & Umfrage zu "IGB erklärt: Neuropathische Schmerzen"

Instagram
26.10.2024

Links & Umfrage zu "IGB erklärt: Neuropathische Schmerzen"

Wir sind Physiotherapeut:innen und studieren an der Hochschule Bremen „Angewandte Therapiewissenschaften“. In der letzten Folge unserer Videoreihe zum Thema „Schmerz“ sprechen wir über die verschiedenen Ursachen von neuropathischen Schmerzen und geben dir Tipps, wie du damit umgehen kannst. Dafür geben wir dir einen Einblick in unser Nervensystem und erklären die Unterschiede zu anderen Schmerzarten.

Umfrage zu "IGB erklärt: Arthrose"

Instagram
18.10.2024

Umfrage zu "IGB erklärt: Arthrose"

Wir studieren an der Hochschule Bremen angewandte Therapiewissenschaften mit dem Schwerpunkt Physiotherapie und klären in diesem Video über Arthrose anhand von 3 Mythen auf.

Wissenschaft im Dialog: Science Goes Public meets PhysioSciencePub

IGB unterwegs
10.10.2024

Wissenschaft im Dialog: Science Goes Public meets PhysioSciencePub

Der diesjährige PhysioSiencePub fand am 10.10.2024 in der Bremer Kult-Kneipe „Haifischbecken“ statt. In diesem Jahr gab es allerdings eine Besonderheit: Erstmals hat der PhysioSciencePub im Format „Science Goes Public meets PhysioSciencePub“ stattgefunden.

Umfrage zu "IGB erklärt: Rückenschmerzen“

Instagram
20.09.2024

Umfrage zu "IGB erklärt: Rückenschmerzen“

Die Physiotherapeuten Jonah und Marcelo aus dem Studiengang „Angewandte Therapiewissenschaften“ der Hochschule Bremen klären im Rahmen der Videoreihe „Schmerz“ drei Mythen über Rückenschmerzen auf.

Zündel im Gespräch: Pflege

Zündel im Gespräch
30.08.2024

Zündel im Gespräch: Pflege

In diesem Zündel im Gespräch konnten wir mit Prof. Dr. Heinz Rothgang diskutieren. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Pflege und Pflegeversicherung. Mit ihm diskutieren wir den großen Bogen von Fachkraftmangel, Finanzierung der Pflegeversicherung, dem Mix aus professioneller Pflege und pflegenden Angehörigen.

Umfrage zu "IGB erklärt: Schmerz“

Instagram
22.08.2024

Umfrage zu "IGB erklärt: Schmerz“

Die Physiotherapeutinnen Sofia und Charlotte aus dem Studiengang „Angewandte Therapiewissenschaften“ der Hochschule Bremen klären im Rahmen der Videoreihe „Schmerz“ darüber auf, was Schmerzen sind.

TCALL Kurzfilm „TCALL kurz und bündig: Werkstattbereiche“

Instagram
16.08.2024

TCALL Kurzfilm „TCALL kurz und bündig: Werkstattbereiche“

In einem ersten Kurzfilm stellen wir zentrale Bausteine der Initiative TCALL kurz und bündig vor. Dazu sprechen vier Mitglieder der TCALL-Projektleitung über die Werkstattbereiche von TCALL.

Stellenausschreibung Studentische Hilfskraft (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit TCALL

IGB intern
29.07.2024

Stellenausschreibung Studentische Hilfskraft (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit TCALL

Wir suchen Dich!

IGB erklärt: Digitale Gesundheitsanwendungen

Instagram
20.06.2024

IGB erklärt: Digitale Gesundheitsanwendungen

Hier findet ihr Links zum DiGA-Verzeichnis und weiteren Quellen aus unserem Video ...

Zündel im Gespräch: Palliative Care

Zündel im Gespräch
17.06.2024

Zündel im Gespräch: Palliative Care

In unserem Format "Zündel im Gespräch" ist dieses mal Prof. Dr. Henrikje Stanze mit dabei. Es geht um das Leben und das Sterben und professionelle Begleitung in der Palliativversorgung ...

Doppelperspektive Natur: Kunst und Gesundheit im Austausch

IGB unterwegs
16.05.2024

Doppelperspektive Natur: Kunst und Gesundheit im Austausch

Neues IGB-Format war ein voller Erfolg und Folgeveranstaltungen sind geplant!

Zündel im Gespräch: Ambulante Pflege

Zündel im Gespräch
16.05.2024

Zündel im Gespräch: Ambulante Pflege

Herzlich Willkommen zu unserem monatlichen Format: Zündel im Gespräch! In diesen Interviews tauscht sich Prof. Dr. Zündel mit renommierten Expert:innen zu aktuellen Themen aus.

Istanbul Konvention

IGB unterwegs
08.05.2024

Istanbul Konvention

Die Gewaltbroschüre ist wieder da und kann abgeholt werden!

Zündel im Gespräch: Resilienz

Zündel im Gespräch
05.04.2024

Zündel im Gespräch: Resilienz

Herzlich Willkommen zu unserem neuen monatlichen Format: Zündel im Gespräch! In diesen Interviews tauscht sich Prof. Dr. Zündel mit renommierten Expert:innen zu aktuellen Themen aus.

Gemeinsame Wege gehen

Instagram
14.03.2024

Gemeinsame Wege gehen

Deutlich wird in diesem Gespräch mit Prof. Dr. Heinz Rothgang, dass der gemeinsame Weg zur Akademischen Lehrpflegeeinrichtung viele Chancen für alle Beteiligte bietet und darin auch ein besonderes Momentum dieses Projekts liegt.

DBFK - Pflegetag Bremen 2024

IGB unterwegs
12.03.2024

DBFK - Pflegetag Bremen 2024

Am 12. März 2024 versammelten sich Fachkräfte und Entscheidungsträger:innen der Pflegebranche in den Einrichtungen der Hochschule Bremen und des Integrierten Gesundheitscampus, um an vielfältigen Vorträgen und Workshops teilzunehmen, anregende Diskussionen zu führen und sich fachlich auszutauschen.

Antidiskriminierungstag

IGB unterwegs
06.03.2024

Antidiskriminierungstag

An zwei Tagen wurden in Workshops und Ideenwerkstätten antidiskriminierende Strategien für die zukünftige berufliche Laufbahn in der Pflege erarbeitet.

Start it up! - Wochenende

IGB unterwegs
19.11.2023

Start it up! - Wochenende

100 Bremer Studierende erarbeiten Ideen rund um die Themen Gesundheit und Pflege

„Start it up!" - Interview mit Kristina Vogt

IGB unterwegs
19.11.2023

„Start it up!" - Interview mit Kristina Vogt

Der IGB im Gespräch mit Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, zum Thema Gründen in Bremen und Gesundheit.