Forschungscluster 01.12.2023
Tagung „Gesunde Stadt“ Bericht und Tagungsvideo
Auf der Tagung „Gesunde Stadt“ am 01. Dezember 2023 diskutierte das Forschungscluster „Gesunde Stadt Bremen“ mit Expert:innen und Akteur:innen aus den Städten Bremen und Bremerhaven sowie weiteren Forschenden aus dem Land Bremen über Herausforderungen und Potenziale für eine gesundheitsfördernde Stadtentwicklung.
Ein Jahr nach dem Auftakttreffen hat sich das Forschungscluster erneut mit Expert:innen und Akteur:innen aus den beiden Städten und weiteren Forscher:innen getroffen, um aktuelle Themen und Zwischenergebnisse der Projekte des Forschungsclusters sowie weitere Forschungsaktivitäten im Land Bremen zu diskutieren.
Nach einer Eröffnung durch die Forschungscluster-Sprecher:innen und dem Grußwort von Frau Irene Strebl, Staatsrätin für Umwelt, Klima und Wissenschaft, stellte Frau Dr. Nathalie Röbbel, Leiterin des Bereichs Urban Health bei der WHO, eine internationale Perspektive auf städtische Gesundheit vor. Sie betonte, dass ein systemischer Ansatz und interdisziplinäre Zusammenarbeit notwendig sind, um die Ziele einer „Gesunden Stadt“ zu erreichen. Dabei spielt die Stadtplanung eine Schlüsselrolle.
Herr Ronny Möckel (Amtsleiter Gesundheitsamt Bremerhaven) und Herr Dr. Jörn Moock (Amtsleiter Gesundheitsamt Bremen) nannten in einem lebhaften Dialog wesentliche Herausforderungen in ihrer täglichen Praxis und notwendige Bedingungen zu deren Bewältigung. Auf die Diskussion folgte eine kurze Einführung in das Forschungscluster und seine Themen in einem kurzen Video. Der PosterWalk bot die Möglichkeit, über die aktuelle Themen und den Stand der Forschung im Bereich „Gesunde Stadt“ mit Forscher:innen, Expert:innen und Akeur:innen aus dem Land Bremen spezifisch zu diskutieren.
Hier finden Sie ein kurzes Video zur Tagung und die Keynote-Folien.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für den produktiven Austausch!
Keynote "Urban Health" (PDF)
Dr Nathalie Roebbel
WHO Urban Health Team Lead