Zur Übersicht

Forschungscluster    12.05.2023

GESUNDHEIT UND STADTENTWICKLUNG TRIFFT GOETHEQUARTIER

Im Rahmen des Forschungsprojektes „integriertes kleinräumiges Monitoring“ geben Dr.-Ing. Julita Skodra (Forschungscluster Gesunde Stadt Bremen) und Prof. Dr. Christian von Wissel (School of Architecture, HSB) derzeit erstmals ein Seminar zum Thema Gesundheit und Stadtentwicklung.

In interdisziplinären Gruppen analysieren Studierende der Architektur (HSB) und Public Health (Uni Bremen) dabei die strukturellen, sozialen, ökologischen und gesundheitlichen Bedingungen ihrer Studiengebiete. Ziel des Seminares ist es, den Studierenden ein tieferes Verständnis für den komplexen Aufbau einer gesunden Stadt zu erlangen.

Unter dieser Prämisse haben die Seminarteilnehmer am Freitag, den 12.05.23, das Goethequartier in Bremerhaven besucht. Das Goethequartier in Bremerhaven-Lehe gilt seit Jahren als Brennpunktviertel und durchlebt seit ca. vier Jahren einen Wandel, geprägt durch private Investoren und Bürgerinitiativen. Mit besonderem Blick auf die gesundheitsrelevanten Aspekte der sozial-räumliche Gegebenheiten wurden die Studierenden dabei von Miriam Gieseking (Quartiersmeisterin), Rieke Kupfer (Gesundheitsfachkraft im Quartier) und Dr. Frauke Wichmann (Stabstelle Gesundheitswissenschaften, BHV) begleitet.

Forschungscluster - Goethequartier
Forschungscluster - Goethequartier
Forschungscluster - Goethequartier

Zur Übersicht