Zur Übersicht

GPK    08.01.2025

Young Carer – Was brauchen pflegende Kinder und Jugendliche?

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 08. Januar 2025 von 18 bis 20 Uhr im zentral gelegenen Haus der Wissenschaft in der Bremer Innenstadt statt.

Wenn es um pflegende Angehörige geht, denken viele wohl zunächst an berufstätige Personen, die ihre Eltern pflegen, nicht aber an eine halbe Million Kinder und Jugendliche in Deutschland, die sich tagtäglich um ihre chronisch kranken und/oder pflegebedürftigen Großeltern, Eltern oder Geschwister kümmern. Schätzungsweise gibt es ca. 4.000 junge
pflegende Bremer:innen. Nicht jede Person leidet unter diesen Betreuungstätigkeiten, aber die Pflege von Angehörigen zuhause kann schnell zu Überforderung und Überlastung führen. Nach der Schule nicht zum Sport zu gehen, sondern zu Hause die Wäsche zu waschen, dem Vater das Essen zuzubereiten oder die Großmutter ins Bett zu bringen: Das sind Aufgaben, die sich bei jungen Pflegenden langfristig auf die Lebensqualität und jugendlichen Bedürfnisse auswirken können.

Diskutieren Sie mit uns im Rahmen des Gesundheitspolitischen Kolloquiums gemeinsam mit Birgitt Pfeiffer (Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Bremen e.V., Vorständin) die Herausforderungen der Young Carer und welche Rahmenbedingungen es braucht, um Kinder und Jugendliche in Pflegesituationen zu unterstützen.

Sie sind herzlich eingeladen dem Vortrag zu folgen und gemeinsam mit uns zu diskutieren. Die Veranstaltung wird von Professor Matthias Zündel moderiert.

Wann?
Mittwoch 08. Januar 2025: 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Wo?
Haus der Wissenschaft
Sandstraße 4/5
28195 Bremen

Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Der Eintritt ist frei und die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen.

Hier geht es zur Programmübersicht des Wintersemesters 2024/25.

Zur Übersicht