Zur Übersicht

GPK    08.04.2024

HebammenZentren Bremen – Niedrigschwellige Hebammenversorgung vor Ort

Veranstaltung im Gesundheitspolitischen Kolloquium: 17. April 2024, 18-20 Uhr im Haus der Wissenschaft mit Heike Schiffling (Leiterin HebammenZentrum West)

Im Land Bremen wird die Etablierung von Hebammenzentren verfolgt. Hebammenzentren sind ein strukturelles Versorgungsangebot, das über die Schwangeren- und Elternbetreuung auch Sprach- und Kulturmittler:innen als flankierende Arbeitsansätze bereitstellt. In den Zentren arbeiten freiberufliche Hebammen im Team zusammen, die eine professionelle Unterstützung in der Schwangerschaft, dem Wochenbett und in dem ersten Lebensjahr des Kindes anbieten. Damit ist die Versorgung der Schwangeren und ihren Familien stabiler zu gewährleisten.

Drei solcher Zentren haben sich in Bremen bereits etabliert, zwei weitere sollen folgen. Die Hebammenzentren haben sich in Stadtteilen niedergelassen, in denen die Versorgung von schwangeren Frauen und deren Familien als zu gering bewertet wird und soziale Herausforderungen Frauen und Familien in der Schwangerschaft belasten.

In unserer Veranstaltung wollen wir mit der Diskussion zu dem Prozess der Etablierung und der Arbeitsweise der Hebammenzentren einen inhaltlichen Austausch eröffnen. Hierfür konnten wir Heike Schiffling (Leiterin des HebammenZentrumWest) als Referentin gewinnen. Die Veranstaltung wird von Prof.in. Eva Quante-Brandt moderiert.

Veranstaltungsort: Haus der Wissenschaft, Sandstraße 4/5, Bremen
Kontakt: gpk.socium@uni-bremen.de, https://unihb.eu/gpk

Zur Übersicht